| 
       Vorstellung: Peugeot 307 CC 
      Von
      Robert Lißack 
      Rottenburg/Tübingen, 25.10.2003 
      
       Seit 
      dem 25. Oktober 2003 hat Peugeot einen weiteren Vertreter der Marke 
      "bezahlbarer Traumwagen" im Angebot: den Peugeot 307 CC. 
      Genau wie der 206 CC ist der 
      307 CC ein Coupé und ein Cabrio mit Stahldach in einem. Ein vollwertiges 
      Auto für 2 Personen also mit dem sogar der Großeinkauf erledigt werden 
      kann. Da der 307 CC ein vollwertiger 2+2 Sitzer ist, können sogar 
      insgesamt 4 Personen mitgenommen werden. 
      Der Platz ist hinten zwar nicht üppig, aber es bleibt genug Raum, um frei 
      Atmen zu können und die Ellenbogen ausstrecken zu können. 
        
      Während der 206 CC noch ein Auto für Frauen ist, merkt man dem 307 CC 
      eindeutig eine männlichere Note an: Alles ist hier schwerer. Das beginnt 
      beim Öffnen und schließen der robusten und schweren Türen, die mit einem 
      dumpfen Ton schließen an und geht über den relativ schwer zu schließenden 
      Kofferraum weiter. Doch wenn man erst einmal drin sitzt, ist alles wieder 
      eitel Sonnenschein - im Wahrsten Sinne des Wortes. 
      Fahrer und Beifahrer werden an allen Ecken und Enden verwöhnt, das beginnt 
      bei den großen, bequemen Sitzen, geht über das in Höhe und Reichweite 
      verstellbare Lenkrad, über die serienmäßige Klimaautomatik 
      bis hin zum vollautomatischen Stahldach, daß sich auf Knopfdruck öffnen 
      und schließen lässt ohne, daß man dafür noch etwas tun muß. So muß ein 
      Cabrio gebaut sein. 
      15 Zentimeter hat der CC 
      gegenüber der 307-Limousine in der Länge zugelegt. Die Sicht nach hinten 
      auf den Heckbereich ist für die Insassen gleich Null, daher gibt es einen 
      Einparkasstenten (Aufpreis 360 € inkl. autom. anklappbaren Außenspiegeln) 
      damit es beim Einparken nicht kracht. 
      
       Was die 
      Motoren betrifft, so stehen 2 Varianten mit je 2 Litern Hubraum zur 
      Auswahl: Einmal mit 136 PS und und einmal mit 177 PS. In Beschleunigung 
      und Höchstgeschwindigkeit bringt die stärkere Motorisierung zumindest auf 
      dem Papier nicht genug, um einen Aufpreis von 4.000 € zu rechtfertigen. 
      Eher überlegenswert ist da schon die Investition von 1350 € in ein 
      Automatikgetriebe. 
      Die Werksangaben für den Benzinverbrauch lesen sich recht freundlich: 8,2 
      Liter Super sind es bei der Kleineren und 8,8 bei der größeren 
      Motor-Variante. Die Automatik-Version geht schon stramm in Richtung 1,6 
      Tonnen Fahrzeugleergewicht. Diese Version ist nicht nur fast 2 Sekunden 
      langsamer beim Spurt von 0 auf 100 Stundenkilometern, sondern verbraucht 
      auch noch etwas mehr: 8,9 Liter laut Werksangabe. Meine eigenen 
      Erfahrungen zeigen, daß sich die Werksangaben relativ leicht erreichen 
      lassen, man muß nur den Gasfuß zügeln und auch auf der Autobahn nicht 
      immer die Richtgeschwindigkeit einhalten, sondern ruhig auch langsamer 
      fahren. Wenn das Dach offen ist, ist das langsame Cruisen natürlich das 
      reinste Vergnügen, Auto fahren für Genießer eben, wenn das Dach dagegen 
      oben ist, kommt ein richtiges Racing-Feeling auf. Wie viele Autos können 
      schon beides in nur einem Auto bieten? 
      Wie es sich nun tatsächlich verhält, wird ein Fahrbericht klären. 
       
       
       Bei 
      einem Cabrio üblich, ist natürlich das Thema Sicherheit ein zentraler Punkt.  
      Wenn sich ein Überschlag andeuten solle, fahren blitzschnell hinter den 
      Kopfstützen der beiden hinteren Sitze zwei sensorgesteuerte Überrollbügel 
      aus. Doch damit es erst gar nicht soweit kommt, sorgen das in allen 
      Versionen serienmäßige ESP (Elektronisches Stabilitätsprogramm), die 
      Einschaltautomatik der Warnblinker, oder der Notbremsassistent. Dieser 
      verstärkt bei einer Notbremsung den Druck aufs Bremspedal und löst 
      gleichzeitig die Warnblinkanlage aus. 
      Auch wenn der Peugeot 307 CC kein ausgesprochenes Familienauto ist, gibt 
      es auf den Rücksitzen Isofix-Kindersicherungen. 
      Viele weitere Details wie die Einschaltautomatik der Scheinwerfer, die 
      variable Servolenkung oder die automatisch abblenden Innenrückspiegel 
      sorgen für ein hohes Maß an passiver Sicherheit. 
      Ein interessantes Detail sind auch die vorderen Kotflügel (siehe Bild): Sie sind weich 
      und geben leicht nach, wenn man Druck auf sie ausübt. Diese Teile wurden 
      in der Vergangenheit durch kleine Zusammenstöße am häufigsten beschädigt, 
      es gab hier hässliche Dellen. Zukünftig wird es bei kleineren Rempeleien 
      keine Beulen mehr geben, selbst kleinere Schleifspuren lassen sich mit 
      einem Lappen beseitigen.  
  
      
        
        
          
            
            
          
          
            | 
              | 
            
            CC 135 | 
            
            CC 135 Automatik | 
            
            CC 180 | 
           
          
            | 
            Hubraum (ccm) | 
            
            1997 | 
            
            1997 | 
            
            1997 | 
           
          
            | 
            Hubraum (l) | 
            
            2.0 | 
            
            2 | 
            
            2 | 
           
          
            | 
            Leistung | 
            
            100 KW | 
            
            100 KW | 
            
            130 KW | 
           
          
            | 
            Kraftstoff | 
            
            Benzin | 
            
            Benzin | 
            
            Benzin | 
           
          
            | 
            Max. Drehmoment | 
            
            190 Nm | 
            
            190 Nm | 
            
            202 Nm | 
           
          
            | 
            Beschleunigung von 0 auf 100 | 
            
            10,3 s | 
            
            12,0 s | 
            
            9,5 s | 
           
          
            | 
            Höchstgeschwindigkeit | 
            
            207 km/h | 
            
            204 km/h | 
            
            220 km/h | 
           
          
            | 
            Schadstoffnorm | 
            
            Euro 3 + D4 | 
            
            Euro 3 + D4 | 
            
            Euro 3 + D4 | 
           
          
            | 
            Verbrauch (Stadt) | 
            
            11,5 l | 
            
            13,1 l | 
            
            l | 
           
          
            | 
            Verbrauch (ausserstädtisch) | 
            
            6,2 l | 
            
            6,4 l | 
            
            l | 
           
          
            | 
            Verbrauch insgesamt | 
            
            8,2 l | 
            
            8,9 l | 
            
            8,8 l | 
           
          
            | 
            CO²-Emmission | 
            
            194 g/km | 
            
            211 g/km | 
            
            210 g/km | 
           
          
            | 
            Leergewicht | 
            
            1532 kg | 
            
            1563 kg | 
            
            1559 kg | 
           
          
            | 
            Zuladung | 
            
            428 kg | 
            
            427 kg | 
            
            421 kg | 
           
          
            | 
            Anhängelast | 
            
            1300 kg | 
            
            1300 kg | 
            
            1300 kg | 
           
          
            | 
            Anhängelast ungebremst | 
            
            630 kg | 
            
            630 kg | 
            
            630 kg | 
           
          
            | 
            Reifen | 
            
            205/55 R16 | 
            
            205/55 R16 | 
            
            205/50 R17 | 
           
          
            | 
            Länge | 
            
            4347 mm | 
            
            4347 mm | 
            
            4347 mm | 
           
          
            | 
            Breite | 
            
            1759 mm | 
            
            1759 mm | 
            
            1759 mm | 
           
          
            | 
            Höhe | 
            
            1424 mm  | 
            
            1424 mm  | 
            
            1424 mm  | 
           
          
            | 
            Preis | 
            
            24.500 € | 
            
            25.850 € | 
            
            28.500 € | 
           
         
        
       
      Preise 
      und Ausstattungen: Hier klicken! 
        
       |